TOP- Speakerin

Inspirierende Botschaften!

Keynotes

Saskia Kothe verbindet ihre Geschichte mit inspirierenden Botschaften. Humorvoll gestaltet, gewürzt mit witzigen technischen Anekdoten und historischen Geschichten machen Saskias Vorträge kurzweilig einfach anders.
 

  • Engagement: Warum es sich lohnt, die Extrameile zu gehen!
  • Empowerment: Ja, ich kann, weil ich will!
  • Technisches Kulturgut: Wisst ihr eigentlich, wie großartig Oldtimer sind?
  • Miteinander der Generationen: Die jungen Wilden und die alten Hasen

1. Engagement: Warum es sich lohnt, die Extrameile zu gehen!

Für den einen Chef würde man “durch’s Feuer gehen”, für den nächsten nicht einmal “nasse Füße” riskieren. Doch warum ist das so? 
Der Schlüssel ist Engagement, welcher als Lohn Dankbarkeit und Loyalität mit sich führen. Die Folge zufriedene und glückliche Mitarbeiter, die sich ebenfalls engagieren. Geringere Fluktuation im Personal und dadurch auch Kosteneinsparungen für Unternehmen. Aber es ist noch so viel mehr möglich.


Lassen Sie sich von Saskia Kothe aufzeigen, welche Wunder durch eigenes Engagement möglich sind.

2. Empowerment: Ja, ich kann, weil ich will!

Saskia Kothe sagt über sich, dass sie ein klassisches Mädchen gewesen sei: 
Schule, Studium und dann ab in die Frankfurter Finanzbranche. Handwerk und Technik waren ihr vollkommen fremd, bis sie sich im Juni 2021 ihr erstes Motorrad kaufte: eine historische HOREX Regina, Baujahr 1953. Keine 4 Jahre später restauriert sie ihre mittlerweile mehr als ein Dutzend HOREX-Motorräder selbst und ist begeisterte Schrauberin.

Lassen Sie sich von Saskia Kothes verrückter, kurzweiliger und vor allem lustiger Geschichte faszinieren, die Mut machen soll, sich selbst, aber auch dem Gegenüber, mehr zuzutrauen!

3. Technisches Kulturgut: Wisst ihr eigentlich, wie großartig Oldtimer sind?

Knöpfchen umdrehen und los geht’s?
Früher war das Führen eines Fahrzeugs weit anspruchsvoller. Wenn man heutzutage die Betriebsanleitung von einer HOREX liest, ist man doch erstaunt, wie viel technisches Wissen von den Fahrern vorausgesetzt wurde. Es ist ein kleines Wunder, dass diese Fahrzeuge heute noch immer aktiv auf den Straßen zu bewundern sind. Genau dieses Kulturgut gilt es zu erhalten.

Lassen Sie sich von Saskia Kothes Oldtimer-Liebe anstecken!

4. Miteinander der Generationen: Die jungen Wilden und diealten Hasen

“Die Jugend interessiert sich heutzutage für gar nichts mehr und die älteren Semester sind einfach nur spießig.” 
Das stimmt nicht! Junge Menschen können begeistert werden und Senioren sich für Neues öffnen. Jede Generation ist anders groß geworden und vertritt daher selbstverständlich andere Werte. Diese können sich perfekt ergänzen. Es müssen allerdings ein paar Spielregeln beachtet werden, man muss sich für die Werte des Gegenübers öffnen, damit man ihn oder sie verstehen kann.

Lassen Sie sich von Saskia Kothe aufzeigen, dass jung und alt sehr gut miteinander arbeiten und sogar voneinander profitieren und vor allem lernen können.