Meine Geschichte

Wie verrückt ist DIE denn?

Wer bitteschön kauft sich denn ohne Erfahrung oder technischem Vorwissen innerhalb von 3 Jahren 11 Motorräder und kündigt im Anschluss den sicheren Job, weil er Menschen erzählen will, wie toll alte Motorräder sind?

Na ich!

Warum eine Horex?

In meiner Familie wurde erzählt, dass mein Opa Helmuth "Teddy" Bauch (1930-1984) mal eine Horex besessen hatte (Foto: Fahrer Mitte). Mein Opa ist leider bereits lange vor meiner Geburt gestorben. Alte Geschichten über längst vergangene Zeiten waren mir also fremd.
Ich hatte keine Ahnung, was auf mich zukommen oder mit welchen Herausforderungen ein so altes Motorrad mich konfrontieren würde.

Mein Bauch sagte trotzdem, dass so ein Oldtimer genau das Richtige für mich ist.

Spurensuche nach Opa Teddy

Spurensuche nach meinem Opa Teddy

Wer war mein Opa? Wer weiß noch etwas? Wer kennt Geschichten von früher? Wer hat alte Bilder?

Ich stand vor dem Unbekannten.

Zeitzeugen finden

Die ehemaligen Horex-Mitarbeiter oder früheren Rennfahrer sind rar geworden, fast alle sind verstorben oder gesundheitlich stark angegriffen.

Einige konnte ich dennoch treffen und es ist immer etwas ganz Besonderes!

Witwen und Kinder teilen Ihr Wissen...

Nicht weniger freue ich mich, wenn Kinder und Witwen mir die Geschichten von ihren Eltern oder ihren Ehemännern erzählen oder Bilder zur Verfügung stellen!

...und öffnen Ihre gut gehüteten Fotoalben für mich!

Es ist so großartig, wenn ihr zur Erhaltung dieses wundervollen Kulturgutes beitragen könnt!

Der Kampf gegen die Zeit

Im Jahr 1960 musste Horex leider seinen Traum von den Motorrädern von Motorradfahrern für Motorradfahrer beerdigen und sich im Kampf gegen den aufstrebenden Kleinwagen geschlagen geben.

Nach einer so langen Zeit, ist es kaum verwunderlich, dass viele junge Leute nicht mehr wissen, was Horex eigentlich ist.

Aber Horex ist ein Mythos, der nicht vergessen werden darf!

Entwicklung von Konzepten zum Erinnern und Erleben

Mein Ziel ist, den Bekanntheitsgrad der Traditionsmarke Horex zu erhöhen. 
Dafür möchte ich technik- und kulturinteressierte Menschen auf eine Zeitreise einladen, um dieses Bad Homburger Kleinod der 1950er Jahre kennenzulernen.

Das ist mein Beitrag zur Erhaltung der Horex- und Oldtimerszene.

Das Leben ist kurz. Man sollte jede Minute mit dem verbringen, was man liebt!